DER SCHLÜSSEL
ZU MÄGDESPRUNG

Dieser Schlüssel ist gut 200 Jahre alt. Er wurde in Mägdesprung geschmiedet und trägt das frühe Zeichen Mägdesprungs "M" als Schlüsselblatt.

Bonger fand ihn 2023 als er zufällig zwischen zwei Eichenbalken der Orakel-Galerie griff. Es ist "der Schlüssel zu Mägdesprung."

2025

2025

Im Juli-Workcamp haben wir die Fundamente für eine Terrasse gelegt.
Wir hatten eine sehr schöne Mitgliederversammlung. Studenten der Uni Deggendorf haben einen Vortrag über das geplante KI Orakel gehalten, Renata Rakete gesungen und die Grillmeister gegrillt.

Die Orakeletage wird immer perfekter, mit Küche, fließend warmen Wasser und einem neuen Büro auf der Etage (dem Raum der magischen Interviews).

Bereinigung der KAPELLE DER ERINNERUNGEN. Befreiung von Schutt und Müll, Abriss des maroden Daches. Verbindung zweier Räume in der Kapelle.

Ostern in Mägdesprung

Mitarbeiter von ARTEFAKT leisten parallel über die Jahre grandiose Arbeit. Eine Reihe zentraler Gebäude auf der Seite der Eisenhütte sind entkernt und haben ein neues Dach erhalten.

Juno 25 Termine mit verschiedenen Mitgliedern aus Verwaltung und Politik. Mägdesprung soll zu einem dauerhaften Ort für Großveranstaltungen werden.

MAKING OF – DIE PROJEKTGESCHICHTE wird in Abständen laufend aktualisiert.

2024

haben wir uns baulich auf den weiteren Ausbau der Orakeletage, Raumaufteilung, Küche, Bar, Galerieeinbau, etc. konzentriert und gleichzeitig viel Arbeit in die weitere Ausarbeitung des Konzeptes, insbesondere der Finanzierung gesteckt.

Dank der Unterstützung von ARTEFAKT konnten wir wieder in verschiedenen Pensionen unterkommen.

Am 25. Mai 24 fand die, seit Gründung, erste Mitgliederversammlung mit einem Konzert der wunderbaren RENATA RAKETE, Vorstellung der Webseite, des Models, der weiteren Planungen, des bis dato Erreichten statt. Weiter Sanierung der Außenwand. Dringender Besuch mit Architekt Bernd Guericke bei Kirsten Krüger bzgl. Förderprogramme für ganz Mägdesprung.

Intensive Arbeit an verschiedenen öffentlichen Fördermöglichkeiten. Zusage zur Förderung einer Machbarkeitsstudie für DAS ORAKEL VON MÄGDESPRUNG

Weitere Arbeiten das Gelände von Müll zu befreien.

2023

Zweite Partnerschaft mit dem ILA der TU Braunschweig. 26 Studenten und Studentinnen erarbeiten Entwürfe zur Teilinstallation des Orakels „KAPELLE DER ERINNENRUNGEN. April Besuch einer großen Studentengruppe.

14. April 23 notarielle Eintragung des Vereins KUNSTWELT KULTUREREIGNISSE e.V. i.Gr. in Berlin.

Am 30. April und am 28. Mai 2023 veranstaltete die Eigentümerin Kirsten Krüger den MAGIC HARZ bzw. HARZ GEGLITZER. Die erste Veranstaltung wird ein großer Erfolg mit teils parallellaufenden Führungen durch Mägdesprung von Mitgliedern des Eisenhüttenvereins Carl Bischoff Mägdesprung e.V.. Internationale Künstler traten im Freigelände und in der bereits fast fertiggestellten großen Veranstaltungshalle auf. Die sanierte Hirschgruppe von Mägdesprung wurde eingeweiht.

Voges ergriff gleich die Gelegenheit mit den großartigen Künstlern vor Ort ein paar spontane Filmaufnahmen für ein zukünftige Clip-Serie zu machen. Vielen Dank an die Messouni Brothers und Kanae Mito.

Am 13. Juno fand die erste öffentliche Präsentation der Modellentwürfe der Studenten des ILA im Institut in Braunschweig statt. Bodenuntersuchungen und Erstellung eines Baugrundgutachten auf dem Gelände des ORAKELs VON MÄGDESPRUNG. August große Durchbruchaktion auf der Orakeletage, Decke raus, Raum befreit 30. Sept. TIROLER ABEND in der “Fabrik”. Kleines Nachbarschaftsfest bekocht von Martin Simons und Frau. Sanierung der Außenwand zur Orakeletage durch ARTEFAKT.

Besuch der Einhornhöhle Weiterbau am Modell DAS ORAKEL VON MÄGDESPRUNG. Erste Präsentation auf der befreiten Orakeletage.

Besuch vieler Prominenz: Marcus Weise, Bürgermeister Harzgerode, ??? Leiterin der Kulturstiftung Sachsen-Anhalt, ??? Staatskanzlei Sachsen-Anhalt ?, ….

2022

Jan 22 sind wir nochmal in den verschneiten Wald und haben die im Dezember 21 markierten Eichenstämme dank der Unterstützung des Forstamtes Ballenstedt und von Holger Nürnberg vom Schloß Harzgerode und Teilnehmern des WORKCAMPES aus dem Wald geholt und trocken gelagert. (Teile der Installation SPEERWALD).

Im Frühjahr haben wir erste original große Modelle des geplanten SPEERWALDES gebaut und alternative Standorte gesichtet.

Das Modell des inneren Bezirkes des ORAKEL VON MÄGDESPRUNG von Christoph Simons wuchs und erste Experimente konnten durchgeführt werden. Das Gemälde von CCG konnte fertiggestellt werden. Das Institut für landschaftsarchitektur der Technischen Universität Braunschweig wurde Partner des ORAKEL VON MÄGDESPRUNG.

Am 19. Nov. 2022 wurde der Verein KUNSTWELT KULTUREREIGNISE e.V. im Schloßkeller zu Hargerode gegründet. Renata Rakete schaffte den künstlerischen Rahmen. Und natürlich hat das Thema Industriemüll uns noch lange nicht losgelassen …

Gerhard Sabathil, ehem. Lt der Europäischen Kommission in Deutschland …..

2021

Pfingsten 2021 begann die konkrete Arbeit vor Ort.

Das erste WORKCAMP wurde ins Leben gerufen und eine Reihe Gartenbaustudenten unter der Leitung von Ian Marchallek aus Berlin waren sofort dabei. Wir haben mit ihnen das Freigelände im Detail gesichtet, von Büschen und jungen Bäumen befreit und erste Messungen vorgenommen. Karlotta Ober hat erste tolle Fotos gemacht.

Wir begannen schon junge Birken zur Umpflanzung für das Orakel zu markieren, als wir feststellen mussten, dass die größte Herausforderung Mägdesprungs, der vor Jahren illegal nach Mägdesprung verbrachte Industriemüll, in einem Berg unter dem jungen Wäldchen schlummerte.

Es musste umgedacht werden und als erstes der Industriemüll, zumindest vom Orakelgelände, entfernt werden.

Seit Pfingsten diesen Jahres finden regelmäßig jede 4te Woche im Monat WORKCAMPS in Mägdesprung statt. Wir arbeiten nicht nur für das Orakel, wir machen Sightseeing,Lagerfeuer, machen Joga, sammeln Pilze, die wunderbare Renata Rakete hat für uns mehrere Konzerte gegeben und eine beeindruckende Performance aus einem Fenster des Palais in Mägdesprung gemacht.

Wir haben erste original Größenmodelle für das Orakel gebaut, Das PLANETARIUM KANEHA in Halle würde mit Keks und Angel Partner des ORAKEL VON MÄGDESPRUNG. Haben wir den völlig verschütteten Selkeweg freigebaggert,

Wir haben das Museum für Frühgeschichte in Halle besucht und Herrn Professor Dr. H. Wunderlich über seine Arbeit an der Himmelsscheibe von Nebra interviewt und immer wieder Müll abgetragen. Nach dem Müllberg kam der Müllabhang. Müll musste getrennt werden und umweltgerecht zwischengelagert.

November 2021 konnte Bonger Voges die Berliner Malerin Charlotte Christine Gruder gewinnen aus einem Foto einer verschollenen Malerei auf einem Booklet über die geschichte Mägdesprungs einen „Ölschinken“ zu malen. Das Gemälde stellt die Werktätigen Mägdesprungs bei den Gussarbeiten dar und prangt jetzt im 1. Stock der „Fabrik“. Christoph Simons begann mit dem Bau des Modells für den inneren Bezirk des Orakels und stellte erste kleine Kunstwerke aus Mägdesprunger Fundstücken her.

Dezember 2021 haben wir dank der freundlichen Unterstützung des örtlichen Försters junge Eichenstämme im verschneitem Wald schneiden dürfen, welche wir für eine der ersten Installationsteile brauchen, der SPEERWALD.

Dank an: ???

2020

Ende 2020 lud die Eigentümerin der ehemaligen Eisenhütte Mägdesprung, Frau Kirsten Krüger, (Firma ARTEFAKT) Bonger Voges ein auf einem großen Freigelände in „Ihrem Dorf“ im Harz ein dauerhaftes Kunstprojekt zu realisieren.

„Was sie eventuell konkret im Kopf hatte, hatte Sie für sich behalten“. Nach einem ersten Besuch in Mägdesprung fiel es wie Schuppen von den Augen und es war klar, dies ist der Ort, der großen Tiefgang für das Orakelkonzept erlauben würde.

Es dauerte ein paar Monate das Orakel neu zu erfinden und die wichtigen Aspekte des Harzes und Mägdesprungs als zentrale Bausteine des Orakels zu begreifen. Was Voges in Berlin vermisste und mehr, kommt in Mägdesprung, im Harz zusammen: Die Mythen und Märchen, alte Weisheiten, die kraftvollen Elemente (Wasser, Erde, Luft, Metall, Edelmetall, Stein), die Industriegeschichte, überhaupt eine wechselhafte, bedeutende Geschichte Mägdesprungs, verbinden sich allesamt im ORAKEL VON MÄGDESPRUNG. Anfang 2021 willigte die Eigentümerin in das vorgestellte Konzept ein.

Jetzt mussten erste Mitstreiter gefunden werden.

Voges ehemaliger Bühnenbildner Christoph Simons war sofort von der Idee begeistert und wurde der erste Mitstreiter für DAS ORAKEL VON MÄGDESPRUNG

Newsletter

Wir halten Sie gern auf dem Laufenden, (Aktivitäten, Workcamps, Events!)

KONTAKT

BANKVERBINDUNG / SPENDENKONTO